© Jugendforum Falkensee/Mathilde Theißing

Veröffentlicht am 13. Mai 2025:

Hinterm Schuppen

Vor einem Jahr haben wir angefangen zu planen, wie wir das Gartenstück hinter dem Schuppen, unserem Raum im Nebengebäude des Haus am Angers, gestalten wollen.

Die Idee: Wir wollten den Platz so gestalten, dass man sich dort im Sommer richtig gerne aufhält. Also einfach draußen sitzen, Tischtennis spielen, sich treffen. Quasi eine Verlängerung unseres Raums nach draußen in den warmen Monaten.

Bei Beginn der Arbeit kam dann der Schock: der große Baum in unserem Gartenstück fiel mitsamt einer Tanne vom Kirchengrundstück bei einem Sturm auf den Schuppen. Garten und Schuppen waren erstmal unbegehbar, und unser Baum, an dem eigentlich die Hängematte hängen sollte, war weg. Zum Glück hat die Stadt schnell reagiert: Nach zwei Wochen waren die toten Bäume weggeräumt und das Dach repariert.

Immerhin hatte das Ganze einen praktischen Nebeneffekt. Der Boden, der unter dem Baum bisher eher sandig als erdig war, bekommt jetzt Sonne und Regen ab, und inzwischen wächst dort sogar ein bisschen Gras. Trotzdem haben wir erst mal Hochbeete und Blumenkübel aufgestellt, damit unsere Pflanzen in besserer Erde gedeihen.

Was braucht so Garten noch, damit man sich wohl fühlt?

Die "Roger-Hart-Bar", eine bunte Bartheke aus Holz, die wir 2022 fürs Stadtevent gebaut hatten sollte einen festen Platz im Garten bekommen, um uns an allen Abenden zu versorgen! Dazu haben wir aus Paletten und Holzpfosten einen kleinen Hinterbereich mit weiterer Arbeitstheke für das gute Stück gebaut.

Das Haus am Anger hat uns eine ihrer Rastbänke zur Verfügung gestellt, sodass schnell für Sitzplätze gesorgt war. Und für unsere Tischtennisplatte ist in der Mitte immer genug Platz um sie spontan aufzustellen.

Unsere liebste Idee war allerdings der Bau einer überdachten Lounge-Ecke: eine große Sitzfläche aus aufeinandergestapelten Paletten, gepolstert mit Palettenkissen. Aus weiteren Paletten haben wir Lehnen gebaut, dazu ein kleines Schuhregal und eine wetterfeste Kiste für Stauraum. Das Ganze steht unter einem selbstgebauten Dach, damit es auch im Regen nutzbar bleibt. Oben unters Dach eine Lichterkette, und fertig war unser gemütlichstes Gartenmöbelstück.

Jetzt grade am 09. Mai haben wir unser Hängemattengestell aufgebaut, für das wir schon alle Teile im Lager stehen hatten.

Wenn es noch mehr Ideen für unseren Garten gibt, ist dafür immer noch Platz. Kommt einfach zu einem unserer Treffen und schlagt was vor!

Kommt bei unserer Gartenparty am 24. Mai um 16 Uhr vorbei!


Dankeschön!

All das konnten wir dank einer großzügigen Geldspende durch Eintracht Falkensee, und der Spende etlicher Europaletten durch Unser Havelland verwirklichen.

Wir möchten uns besonders herzlich dafür bedanken und heißen Unser Havelland und die Vereinsmitglieder von Eintracht Falkensee sowie natürlich alle Jugendlichen der Stadt jederzeit in unserem neu gestalteten Garten willkommen!


Was gibts jetzt alles?

  • die Sofalandschaft
  • unsere alte Roger-Hart-Bar mit Anbau
  • eine Rastbank vom Haus am Anger
  • Pflanzen wie Melonen, eine Hortensie, eine kleine Rose usw.
  • eine Hängematte am Gestell
  • unsere Tischtennisplatte
  • leider noch keine Wiese sondern mehr Sand...