Herzlich Willkommen!

Hey! Hier findet ihr alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten zum Jugendforum Falkensee. Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, scheut nicht den Kontakt per E-Mail info@jugendforum-fks.de oder in den sozialen Netzwerken.

Veröffentlicht am 11. Februar 2025:

Demo für Demokratie und Klimaschutz

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Von FridaysForFuture werden daher erneut deutschlandweit Klimastreiks gut eine Woche vor der Wahl organisiert. In Falkensee ruft die FridaysForFuture Ortsgruppe und das Jugendforum Falkensee zusammen mit der Unterstützung vom Jugendbeirat, Parteien, NGO’s und Kirchen zu einer Demonstration auf. Die Demonstration „Wir gehen Wählen! Für Demokratie und Klimaschutz“ beginnt am 15. Februar um 12 Uhr am Busbahnhof Falkensee und endet mit einer längeren Kundgebung vor der ehemaligen Stadthalle.

Mit der Demo am 15. Februar beteiligen wir uns an den deutschlandweiten Klimastreiks von FridaysForFuture und zeigen auch in Falkensee, dass Klimaschutz immer noch eines der dringendsten Themen ist. Klimaschutz und Demokratie gehören zusammen, deshalb muss auch diese verteidigt werden. Während Hass, Hetze und Rechtsextremismus immer stärker werden, halten wir zusammen und stehen ein für Liebe, Vielfalt und Toleranz.

Bringt eure Freund*innen, Familie und Nachbarschaft mit und schleppt diese am 23. auch mit ins Wahllokal.

© Jugendclub Saftladen/René Gawron

Veröffentlicht am 1. Oktober 2024:

Das Jugendforum Falkensee hat Ende September eine echte Falkenseer Legende verabschiedet.

Karen Voigtle hat über 20 Jahre den Jugendclub Saftladen geleitet und ihn dementsprechend geprägt. Unvergessen wird ihr stetiger und intensiver Einsatz für junge Menschen in unserer Stadt sein. 26 Jahre prägte sie die Jugendarbeit in unserer Stadt und stellte das Wohl der Jugendlichen stets an erster Stelle. Dabei war sie stets ehrlich, legte sich wenn nötig mit allen Leuten an und blieb hartnäckig, damit es ihren Jugendlichen besser geht. Unseren größten Respekt dafür!

Gemeinsam haben wir in der Vergangenheit verschiedene Projekte auf die Beine gestellt. Im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier haben wir uns mit einem kleinen Geschenk für die tolle Zusammenarbeit bedankt.


Liebe Karen,

wir wünschen dir vom ganzen Herzen für deinen wohlverdienten Ruhestand nur das Beste! Alles Gute für deinen neuen Lebensabschnitt. Wir werden dich vermissen!

Wir freuen uns außerdem schon sehr auf die Zusammenarbeit mit ihrem Nachfolger als Leiter des Jugendclubs Saftladen, Ercan Coskuner.

© Jugendforum Falkensee/Lennart Meyer

Veröffentlicht am 14. September 2024:

Während unserer Podiumsdiskussion zur Landtagswahl mussten die Kandidierenden nicht nur ihre Inhalte, sondern auch ihre Kreativität unter Beweis stellen. Neben den üblichen Fragen zur eigenen Positionierung und einer Diskussionsrunde zu Fragen aus dem Publikum, mussten die sechs Kandidierenden auch Bullshit-Bingo mit uns spielen. Wörter wie Fuchsteufelswild, Möwenkacke, Jogginghose und Pflanzendünger mussten in die Statements eingebaut werden, welche die Jugendlichen auf Bingokarten verfolgen konnten. Drei glückliche Gewinner*innen aus dem Publikum dürfen sich nun über einen Dönergutschein freuen.

Die Veranstaltung am 09.09. drehte sich inhaltlich um Themen, welche Jugendliche in ihrem Alltag betreffen. Durch Kartenzeichen fand auch ihre eigene Meinung Beachtung. Anfangs positionierten sich alle Teilnehmenden zu einigen Statements, um die Themen der einzelnen Parteien besser kennenzulernen. Darauf folgte eine Diskussionsrunde zu Fragen der Schüler*innen.

Wir freuen uns ganz besonders, insgesamt 700 Schüler*innen aus allen weiterführenden Schulen in Falkensee und Dallgow begrüßt haben zu dürfen und bedanken uns bei Amid Jabbour (FDP), Heiko Prüwer (AfD), Julia Kaeding (CDU), Julia Sahi (SPD), Petra Budke (B‘90/Grüne) und Uwe Abel (LINKE) für ihre Teilnahme sowie ihre lustigen Interpretationen unserer Bingo-Wörter.

2024 wählt Brandenburg seinen nächsten Landtag, dabei sind alle Brandenburger*innen ab 16 Jahren wahlberechtigt. Wir bitten euch, eurem demokratischen Recht nachzugehen und am 22.09. wählen zu gehen und so den Interessen junger Menschen eine Stimme in der Politik zu verleihen.

© Stadt Falkensee

Veröffentlicht am 29. August 2024:

Das Jugendforum und die Partnerschaft für Demokratie haben den Sachbearbeiter für Bürger*innenbeteiligung der Stadtverwaltung, Martin Schöne, verabschiedet.

In den vergangenen zwei Jahren war Martin im Büro für Vielfalt Ansprechpartner für die vielen Initiativen, Organisationen und Vereine in der Stadt - somit auch für uns. Wir pflegten stets eine von Vertrauen und Respekt geprägte Zusammenarbeit und sind traurig, dass diese nach nur zwei Jahren schon wieder endet. Wir wünschen Martin für seine Zukunft nur das Beste und bedanken und für die gemeinsame Zeit in Falkensee.

Gleichzeitig heißen wir seinen Nachfolger Johannes Günther als neuen Mitarbeiter im Büro für Vielfalt willkommen. Wir freuen uns bereits auf die Zusammenarbeit!