Bilder aus dem Jahr 2024

29. Januar: Schirmaktion an der Gemeinschaftsunterkunft

Im Januar 2024 war der Bau der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete an der Falkenhagener Straße erst in Planung. In Reaktion auf die diskriminierenden Gerüchte, die in Falkensee um die Mitfalkenseer*innen in Spe verbreitet wurden, setzten viele Stadtbewohner*innen ein Zeichen des Willkommens. Lichter und bunte Schirme zierten das Grundstück im dunklen Januar!

© Mathilde Theißing/ Jugendforum Falkensee


03. Februar: Menschenkette für Demokratie

Nach den erschreckenden Regungen des Rechtsrucks waren viele Menschen in Falkensee, sowie im Rest von Deutschland in schwerer Sorge. In Falkensee entschied man sich, ein Zeichen für die Demokratie zu setzen, indem eine Menschenkette gebildet wurde. Sie reichte vom Bahnhof bis zum Rathaus!

© Johanna Roth/ Jugendforum Falkensee


25. Februar: Kundgebung für Demokratie

© Elina Rathjen/ Jugendforum Falkensee


27. Februar: Treffen des Jugendforums

Auch ein stinknormales JuFo-Treffen kann es verdient haben gezeigt zu werden! 😁

© Valentin Schaak/ Jugendforum Falkensee


Plakataktion gegen Extremismus

Die Plakate mit Artikeln aus dem Grundgesetz, die wir im Angesicht des Rechtsrucks gestalteten hingen mehrere Monate in Falkensee!

© Charlotte Lang/ Jugendforum Falkensee


30. April: 612-Spring

Teil drei unseres Festivals. Die Acts haben vor ca. 1000 Leuten die Stadthalle zum glühen gebracht. War echt geil :)

© Max Kreher/ Jugendforum Falkensee


05. Mai: Kidical Mass

Bei der Kidical Mass sind die Kinder die Kings und Queens auf ihren Fahrrädern. Wie bei der Critical Mass fährt eine Fahrraddemokolonne durch die Stadt - nur mit Fokus auf die Sicherheit von den kleinsten Fahrradfahrerinnen und Fahrern im Straßenverkehr! Das ganze Endete bei uns am Schuppen. Dort hatten wir einen tollen Empfang vorbereitet. Kinderschminken, Eiscreme, Popcorn und Spiele erwarteten die Kinder und ihre Eltern!

© Lennart Meyer/ Jugendforum Falkensee


07. Mai: Podiumsdiskussion zur Europawahl

Wie es bei uns Tradition hat, haben wir auch zur Europawahl 2024 Schulklassen der weiterführenden Schulen in Falkensee zu einer Podiumsdiskussion mit Kandidierenden eingeladen.

© Lulu Wittber/ Jugendforum Falkensee


16. Mai: Dartturnier im Saftladen

Gemeinsam mit den Leuten aus dem Saftladen, haben wir bei denen im Haus ein Dartturnier veranstaltet!

© Kassandra Brämisch/ Jugendforum Falkensee


25. Mai: Miteinander!Fest

Bei diesem Fest, der vielen und vielfältigen Initiativen, Gruppen und Vereine von Falkensee im Gutspark hatten wir einen eigenen Stand. Und in zweierlei Hinsicht war das in diesem Jahr was besonderes: 1. Unser Kumpane Marius hat das Fest moderiert. 2. Die aktiven Frauen des JuFo wurden durch die Frauenbrücke auf der Bühne geehrt! Jede bekam ein Geschenk überreicht. Wir sind richtig dankbar und stolz!

© Mathilde Theißing/ Jugendforum Falkensee


30. Mai: Hood Jam am Saftladen

© Charlotte Lang/ Jugendforum Falkensee


08. Juni: Kinder- und Familienfest vom Saftladen

Hier waren wir eingeladen, das Fest vom Saftladen mit einem Stand zu besuchen. Wir haben dort angeboten, Siebdruck zu machen!

© Mathilde Theißing/ Jugendforum Falkensee


28. Juni: CSD Falkensee

Auch in Falkensee wird jährlich der CSD gefeiert! Livemusik und Redebeiträge regten zum Austausch an.

© Mathilde Theißing/ Jugendforum Falkensee


Juli und August: Sommerkino

© Mathilde Theißing/ Jugendforum Falkensee


09. September: Podiumsdiskussion zur Landtagswahl

© Kassandra Brämisch/ Jugendforum Falkensee


15. September: Kleidertauschparty

© Lulu Wittber/ Jugendforum Falkensee


21. September: Stadtevent

© Mathilde Theißing/ Jugendforum Falkensee


27. September: Jugendkonferenz

© Valentin Schaak/ Jugendforum Falkensee