
© Jugendforum Falkensee/Marius Miethig
Veröffentlicht am 22. August 2022:
Willkommen im Schuppen
Am 20.08.2022 haben wir endlich unseren neuen Raum im Nebengebäude des Haus am Anger eröffnet. Wir starteten mit einem offiziellen Teil und luden neben den Stadtverordneten und der Stadtverwaltung auch viele Initiativen und Vereine ein, mit denen wir seit Jahren gut und gerne zusammenarbeiten und die uns bei unserer Arbeit unterstützen.
Am Abend gab es für alle Jugendlichen den lockeren und entspannten Part mit vielen Snacks und Getränken, Pizza aus einem selbstgebauten Pizzaofen, Musik und der Taufe unseres Raumes. Der Name unseres neuen Raumes wurde in einer Abstimmung ermittelt.
Ab sofort findet ihr uns im SCHUPPEN!
Wir sind sehr glücklich, dass wir nach unserem Einzug im letzten Jahr und vielen Renovierungsarbeiten nun endlich unser neues Domizil eröffnen können. Wir freuen uns auf die schöne Zeit hier und auf eine gute Zusammenarbeit mit unseren Nachbar*innen vom Haus am Anger.

© MAZ/Max Braun
Veröffentlicht am 8. August 2022:
Home Sweet Home
Jugendforum Falkensee lädt zur Eröffnungsfeier des neuen Raumes am Falkenhagener Anger ein
Das nächste Kapitel für das Falkenseer Jugendforum bricht an: Nachdem es zwischen Mai 2018 und Februar 2019 sein zu Hause im selbstorganisierten „EGAL“ neben der B80 hatte, zog es die Jugendlichen nach dem Gebäudeabriss zwischen März 2019 und Juni 2020 in den ASB-Jugendclub „Alte Post“. Nach dem zweiten Umzug binnen zwei Jahren, welcher aufgrund der Schließung des Jugendclubs nötig wurde, ist das Jugendforum nun im Nebengebäude des Hauses am Anger untergekommen. „Rückblickend waren wir in den letzten Jahren verhältnismäßig viel mit unseren eigenen Umzügen und Raumgestaltungen beschäftigt. Wir hoffen und sind zuversichtlich, dass dieser Umzug erstmal der letzte auf absehbare Zeit war.“, resümiert Lennart Meyer.
Zwar erfolgte die Schlüsselübergabe mit dem Bürgermeister bereits am 28.09.2021, jedoch ist seitdem viel passiert. Der Umzug ist inzwischen komplett abgeschlossen und der ehemalige Büroraum des Schulamtes ist fertig eingerichtet und erstrahlt in einem komplett neuen Gewand. Natürlich wurde auch der Renovierungs- und Gestaltungsprozess durch die Pandemie verlangsamt. „Wir sind allerdings froh, dass wir diese harte Arbeit nun hinter uns haben und freuen uns, dass wir uns in unserem neuen Raum bereits gut einleben konnten.“, so Charlotte Lang.
Da nun alle Arbeiten abgeschlossen sind, lädt das Jugendforum am Samstag, den 20.08.2022 sehr herzlich zur Eröffnungsfeier des neuen Raumes im Hinterhof des Hauses am Anger ein. Ab 15:00 Uhr startet ein offizielleres Programm, zu welchem neben wichtigen Kooperationspartnerinnen des Jugendforums auch die Verteterinnen der Stadtpolitik eingeladen sind. „Dies ist für uns auch ein toller Anlass, um uns bei allen Akteuren aus der Stadt für die tolle Zusammenarbeit zu bedanken und gleichzeitig einen kleinen Blick in die Zukunft zu werfen.“, begründet Lennart Meyer diese Entscheidung. Ab 17:00 Uhr lädt das Jugendforum insbesondere alle Jugendlichen der Stadt zu einem lockeren und entspannten Abend in seine Räumlichkeiten ein. „Neben Musik und Snacks ist natürlich auch für Getränke, verschiedene Angebote und eine lockere Stimmung gesorgt. Wir wollen gemeinsam chillen, quatschen, trinken und somit unserem Raum eine würdige Eröffnungsfeier geben!“, freut sich Charlotte Lang. Spannend wird der gemütlichere Teil vor allem aus einem Grund: Das Jugendforum wird am Abend den Namen des neuen Treffpunktes bekannt geben. Wer wird die Nachfolge des EGALs und der Alten Post? Kommt vorbei und erfahrt es selbst! Wir freuen uns auf euch! Eine Anmeldung zur Eröffnungsfeier ab 17:00 Uhr ist nicht nötig.

© Staatskanzlei Brandenburg
Veröffentlicht am 30. Juni 2022:
Zukunft Ehrenamt: Jugendforum macht den 3. Platz!
Am 29.06.2022 wurden wir für unseren Beitrag zum Wettbewerb "Zukunft Ehrenamt" mit einem dritten Platz ausgezeichnet. Der Preis für unser Projekt "Fuchsteufelswild" wurde uns vom Ministerpräsidenten Dietmar Woidke und der Ministerin der Staatskanzlei Kathrin Schneider in der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung überreicht.
Fuchsteufelswild wird ein Jugendmagazin für Falkensee und die Umgebung, das wir gemeinsam mit den Schüler*innen der umliegenden Schulen und interessierten Menschen gestalten werden. Das Magazin soll parallel in Print und Digital zum kommenden Schuljahr erscheinen. Wenn ihr Interesse habt, euch daran zu beteiligen, dann meldet euch gerne bei uns.

© Jugendforum Falkensee/Lennart Meyer
Veröffentlicht am 27. Juni 2022:
Jugendforum Sommerkino 2022
Auch 2022 veranstalten wir wieder das Jugendforum Sommerkino im Gutspark. In diesem Jahr kommt außerdem eine Kids-Edition dazu, die wir am Haus am Anger zeigen. Wie in den letzten Jahren ist der Eintritt kostenlos, damit möglichst alle Menschen teilnehmen können. Wir freuen uns aber, wenn ihr etwas Geld für die jeweils zum Film ausgewählte gemeinnützige Organisation sammeln. Folgende Filme werden an den Abenden im Freitag gezeigt:

Da der Aufbau und Abbau, sowie der CO2-neutrale Transport mit dem Lastenrad viel Aufwand und Zeit beanspruchen, freut sich das Jugendforum über tatkräftige Unterstützung. Interessierte, hilfsbereite Jugendliche können sich über das Kontaktformular auf der Webseite melden. Auf dem selben Weg nimmt das Jugendforum auch alle Fragen und Anmerkungen zum Sommerkino entgegen.
Weitere Informationen findest Du unter www.jugendforum-fks.de/sommerkino.