This content seems not be translated yet. Maybe the Google Translator can help you.

© Jugendforum Falkensee/Lennart Meyer

Veröffentlicht am 2. May 2022:

Am 30.04.2022 fand ein großes Spendenkonzert in der Stadthalle statt. Organisiert von einem breiten Bündnis unter dem Dach der Lokalen Agenda 21, wurde ein super vielfältiges Programm geboten, dass am Ende vier Stunden gut gefüllt hat. Knapp 800 Menschen waren dabei und lauschten der Musik verschiedener Bands, Chöre und Orchestern sowie mehrerer tänzerischer Darbietungen. Dabei konnten mehr als 9.200€ für ukrainische Geflüchtete in der Republik Moldau gesammelt werden, die in ein Projekt der Kindernothilfe fließen.

Mit dabei waren auf und hinter der Bühne viele junge Menschen und Schüler*innen aus den Falkenseer Schulen. Unter anderem haben sich Annika, Elia und Louis vom Jugendforum um die Licht- und Bildtechnik gekümmert.

Vielen Dank an alle, die dieses Konzert ermöglicht haben und an alle, die so großzügig gespendet haben.

This content seems not be translated yet. Maybe the Google Translator can help you.

© Falkenseer Rosenkrieg

Veröffentlicht am 18. April 2022:

Seit Ende letzten Jahres finden unter dem Namen „Falkenseer Rosenkrieg“ regelmäßig Poetry-Slam Workshops oder Schreibwerkstätten statt.

Nun wird es am 1. Mai einen großen Poetry Slam im Kino Ala geben. Haltet euch also schon mal den 1. Mai frei und besorgt per E-Mail an rosenkrieg.falkensee@gmail.com (kostenlose) Karten für euch, eure Familie, Freund:innen und Nachbarn.

This content seems not be translated yet. Maybe the Google Translator can help you.

© Jugendforum Falkensee/Elia Patzschke

Veröffentlicht am 21. March 2022:

Rund 50 Personen sind dem gemeinsamen Aufruf von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Bündnis gegen Rechts, GRÜNE JUGEND Havelland, DIE LINKE, Jugendforum, Jugendbeirat und der Initiative „Willkommen in Falkensee“ gefolgt, und wir konnten die Idee eines lebendigen Zeichens des Friedens gemeinsam umsetzen.
Trotz starken Windes hat es Elia Patzschke, unser Drohnenpilot vom Jugendforum, geschafft, das Ganze aus circa 20 Metern Höhe in einem Bild festzuhalten. Wir unterstützten diese Aktion auf dem Falkenhagener Feld sehr gerne.
Im Anschluss an die Aktion gab es die Möglichkeit, sich bei Sonnenschein über Ängste und Sorgen auszutauschen. Wir möchten uns bei allen bedanken, die diese Aktion möglich gemacht haben.

This content seems not be translated yet. Maybe the Google Translator can help you.

© Jugendforum Falkensee/Lennart Meyer

Veröffentlicht am 21. March 2022:

25. März: Globaler Streik - Auch in Falkensee!

Im ganzen Land und auf der ganzen Welt geht Fridaysforfuture am 25. März auf die Straßen – für den Wandel und für Klimagerechtigkeit.

Der neuste IPPC Bericht hat noch einmal offengelegt wie dringlich die Situation ist. Dieses Jahrzehnt ist entscheidend, um die Klimakrise zu bewältigen. 

Lasst uns zusammen am 25. März auf die Straße gehen, laut sein und die Politik daran erinnern, dass wir Klimagerechtigkeit fordern statt Profit.

Auch Falkensee ist dabei! Unterstütze uns und sei dabei!

Los geht’s in Falkensee gegen 16:00 Uhr auf dem Vorplatz der Alten Stadthalle und dann ca. eine Stunde mit dem Fahrrad durch Falkensee. Enden wird die Demonstration gegen 17:30 Uhr vor der Alten Stadthalle. Dort wird noch eine kurze Abschlusskundgebung stattfinden mit kreativen und politischen Inputs.

Was solltest du mitbringen?

Ein Fahrrad oder ähnliches, Motivation & Spaß, eine Maske, am besten gaaanz viele Freund:innen/Familienmitglieder/Nachbarn usw. und wenn möglich ein kleines Schild oder Plakat.