
© Florian Schüppel
Aktuelles zur Corona-Lage
Aktuelle Infos zur Lage und den Regeln in Brandenburg
Das Koordinierungszentrum Krisenmanagement in Brandenburg ist unter der folgenden Webadresse zu erreichen: https://kkm.brandenburg.de/kkm/de/downloads/. Dort finden Sie alle Infos zur aktuellen Lage sowie wichtige Hinweise zu den aktuellen Regeln und Verordnungen die einzuhalten sind. Wir bitten Sie sich daran zu halten.
Wichtige Infos zum aktuellen Stand und Fragen und Antworten rund um das Corona-Virus finden Sie auf der Website des Gesundheitsministeriums: www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html.
Die Lage Rund um das Corona-Virus hat sich in den letzten Wochen wieder deutlich verschärft.
Das Jugendforum bittet in diesem Zusammenhang darum, die Anweisungen der Bundes- und Landesregierung ernst zu nehmen. Oberste Priorität sollte dabei sein, auf alle - nicht zwangsläufig notwendigen - Kontakte zu verzichten, um einer weiteren Verbreitung entgegenzuwirken. Statt zahlreiche Hamsterkäufe zu tätigen sollten Sie an diejenigen denken, die besonders von Covid-19 gefährdet sind: Dies sind nicht die Jugendlichen, sondern die vielen Senior*innen und Menschen mit Vorerkrankungen. Daher erscheint es sinnvoll, dass gerade die jungen Menschen der älteren Generation Hilfe anbieten.
Mindestens bis zum Lockdown-Ende stellt sich das Jugendforum mit seinem Lastenrad und zwei Fahrradanhängern zur Verfügung und kann so bei Einkäufen, kleinen handwerklichen Tätigkeiten und anderen dringenden Anliegen helfen. Eine Ausnahme ist der Kauf von hochprozentigem Alkohol und Zigaretten. Neben dem Telefonservice (015150535588) steht auch rund um die Uhr die Mailadresse hilfe@jugendforum-fks.de zur Verfügung. Auch hier können Sie um Unterstützung bitten.
Wer sich an dem Angebot beteiligen möchte, kann sich auf demselben Weg bei den Organisator*innen melden. Nur mit einer starken und sozialen Zivilgesellschaft lässt sich diese Krise meistern. Deshalb ruft das Jugendforum alle Menschen auf, sich gegenseitig zu unterstützen und auf die Schwächsten unter uns Acht zu geben.
Für viele Menschen bringt das Social Distancing weitere Probleme mit sich. Deshalb wird an dieser Stelle auf verschiedene Telefonnummern aufmerksam gemacht, die in Notsituationen angerufen werden können:
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ – 08000 116 016
Telefonseelsorge – 0800 1110 111 oder 0800 1110 222
Sucht- und Drogenhotline – 01805 31 30 31 (kostenpflichtig. 0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min)
Abgesehen von der Suchtberatung sind die Dienste alle kostenlos. Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch die nächsten Wochen!